Gesundheit

Haut Vitamine – Welche sind sie? Wie helfen sie?

on

Die wichtigsten Vitamine für eine schöne Haut

Viele Menschen wünschen sich eine reine Haut. Das ist auch verständlich, denn das äußere Erscheinungsbild entscheidet darüber, ob wir jemanden als attraktiv beschrieben oder nicht. Eine schöne Haut spiegelt dabei den Gesundheitszustand des Menschen wider. Das war in der Urzeit besonders wichtig, da dies ein wichtiges Kriterium bei der Partnerwahl war.

Durch Umwelteinflüsse, psychische Herausforderungen wie Stress und eine ungesunde Ernährung entstehen Pickel, Akne oder andere Irritationen. Trotzdem werden auch heute noch Menschen mit einer makellosen Haut als Schönheitsideal angesehen.

Damit auch Sie von einer reinen Haut profitieren, achten Sie einfach auf die Vitamine, die im folgenden Artikel beschrieben werden. Wir zeigen Ihnen, welche Lebensmittel zu einer perfekten Haut führen.

Ursachen von unreiner Haut

Unreine Haut, Akne und Pickel haben viele Ursachen. Äußere Einflüsse schädigen die Hautzellen, verunreinigen die Poren und hinterlassen unschöne Bereiche auf der Haut.

Doch vor allem die Ernährung spielt eine wichtige Rolle.

Mit den richtigen Vitaminen kann das Hautbild effektiv verbessert werden. Dazu müssen allerdings die passenden Lebensmittel regelmäßig verzehrt werden.

Es wird zwischen verschiedenen Hautunreinheiten unterschieden, so gibt es:

       Mitesser sind klein schwarze Knötchen, die Talg und abgestorbene Zellen beinhalten. Sie entstehen, wenn zu viel Talg produziert wird. Durch Verhornung der Oberhaut kann dieser nicht mehr abgebaut werden. Durch eine Reaktion mit Sauerstoff reagiert der oberste Teil und es entsteht ein kleiner schwarzer Punkt.

       Akne ist eine Erkrankung, die durch entzündete Mitesser entsteht. Dabei handelt es sich um Pickel mit einem Eiterpfropf. Die Entzündung wird durch Bakterien verursacht, welche sich von Hautfett ernähren

Neben diesen Ursachen gibt es noch andere Faktoren für unreine Haut. Das Hautbild wird durch das Klima, Luftverschmutzung und durch bestimmte Medikamente beeinflusst.

Dazu zählen unter anderem anabole Steroide, Psychopharmaka oder Neuroleptika.

Diese Stoffe wirken sich meist eher negativ aus und führen zu einer schlechten Haut.

Ein allgemein ungesunder Lebensstil, der Konsum von Zigaretten oder Stress tragen ebenso dazu bei, dass sich Pickel und Hautunreinheiten bilden.

Akne kann auch durch einen hohen seelischen Leidensdruck ausgelöst werden.

Sollten neben gewöhnlichen Pickeln, einer leichten Akne oder Mitessern großflächige und langanhaltende Unreinheiten sowie Blasen beziehungsweise Entzündungen entstehen, dann sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Dieser kann weitere Tests durchführen und eine schwerwiegende Krankheit ausschließen.

Welche Auswirkungen haben die Vitamine?

In der Wissenschaft sind 13 unterschiedliche Vitamine bekannt. Diese sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Körper. Die meisten davon können im menschlichen Körper nicht selbst produziert werden und müssen daher von außen zugeführt werden.

Die Haut benötigt Vitamine zur Neubildung von Zellen, zur Regulierung der Feuchtigkeit und zur Heilung von Entzündungen.

Außerdem schützen bestimmte Vitamine auch vor Sonneneinstrahlung, helfen bei der Temperaturregulierung oder machen die Haut widerstandsfähiger gegenüber Verletzungen.

Man unterscheidet zwischen fettlöslichen und wasserlöslichen Vitaminen. Fettlösliche Vitamine können im Körper zwischengespeichert werden.

Manchmal kommt es zu einer Überdosierung, wenn solche mithilfe von Tabletten zusätzlich zugeführt werden.

Wasserlösliche Vitamine können nicht gespeichert werden und müssen deshalb täglich in ausreichender Menge aufgenommen werden.

Welche Vitamine sind für eine schöne Haut wichtig?

Für einen gesunden Körper sind alle Vitamine wichtig und sollten stets zur Verfügung stehen. Speziell zur Verbesserung der Haut sind aber bestimmte Vitamine von Vorteil. Die folgenden Punkte erklären welche das sind und welche Lebensmittel Sie dafür verzehren sollten.

Vitamin A (Retinol)

Vitamin A wird in der Regel vom Körper selbst hergestellt. Dazu benötigt der Mensch ein Provitamin aus der Nahrung.

Dieses Vitamin ist fettlöslich und sollte nicht in zu hohen Dosen eingenommen werden.

Die Funktionen von Vitamin A umfassen die Neubildung von Hautzellen, die Regeneration der Haut und gerade im Sommer dient es auch dem Sonnenschutz.

Weiterhin ist eine entzündungshemmende Wirkung bekannt, es hilft dabei Feuchtigkeit zu spenden und besitzt einen Anti-Aging-Effekt.

Retinol wird am häufigsten über die Nahrung bezogen und kommt innerlich zur Anwendung. Manche Cremes und Salben enthalten dieses Vitamin in geringer Dosis, um bei Akne oder Schuppenflechte entzündende Bereiche zu behandeln.(1)

In der Nahrung kommt das Provitamin vor allem in pflanzlichen Lebensmitteln vor.

Dazu gehören vor allem Karotten, Süßkartoffel, Brokkoli und Spinat. Tierische Lebensmittel beinhalten schon die bereits umgewandelte Form.

Eine gute Versorgung von Vitamin A kann mit Leber, Fisch oder Eiern sichergestellt werden. Auch in Rohmilchbutter ist viel davon enthalten.

Alle B-Vitamine

Der Vitamin B-Komplex umfasst B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9 und B12. Alle diese Varianten sind für die Zellerneuerung wichtig.

Damit wird die Haut regelmäßig regeneriert und mit Feuchtigkeit versorgt. Da es sich dabei außer bei B12 um wasserlösliche Vitamine handelt, sollten diese täglich aufgenommen werden.(2)

Vitamin B2 (Riboflavin) ist beispielsweise wichtig, um die Zellatmung zu ermöglichen.

Nur dadurch kann die Hautalterung effektiv verhindert werden. Auch in Salben oder anderen Kosmetikprodukten kann Vitamin B2 die Haut beruhigen und mit Feuchtigkeit versorgen.

Damit Sie ausreichend versorgt sind, sollten Sie Steinpilze, Sojabohnen oder Brokkoli regelmäßig verzehren. Auch Rohmilch oder Eier tragen helfen bei der Versorgung mit Riboflavin.

Vitamin B6 hilft dabei, die Talgproduktion anzuregen und zu regulieren. Dadurch wird die Regeneration der Haut gefördert und der Schutz vor äußeren Einflüssen wird verstärkt.

Es ist vorrangig in tierischen Lebensmitteln wie Wild, Thunfisch oder Eiern enthalten, aber auch in Kartoffeln, Datteln oder Tomaten.

Weiterhin ist Vitamin B6 wichtig, um den Feuchtigkeits- sowie Fettsäuren-Haushalt zu steuern.

Spinat, Blumenkohl und Walnüsse helfen dabei, Juckreiz zu lindern oder Hautreizungen zu heilen.

Vitamin C

Ascorbinsäure ist das wichtigste Vitamin im Körper.

Es ist an zahlreichen Prozessen beteiligt und hilft insbesondere der Haut dabei, das Bindegewebe zu stärken, Entzündungen zu hemmen, Wunden zu heilen und verhindert die Hautalterung, indem freie Radikale gebunden werden.(3)

Da es sich hierbei um ein wasserlösliches Vitamin handelt, sollte es regelmäßig konsumiert werden.

Dabei hilft es, über den Tag verteilt immer mal wieder eine Portion Obst oder Gemüse zu essen.

Hierbei können Sie auch auf ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen oder Hagebutte, Paprika, Kiwi, Beeren oder Petersilie verzehren.

Vitamin E (Tocopherol)

Vitamin E ist in der Regel als Anti-Aging-Mittel bekannt. Die Haut wird gestrafft, da der Kollagen-Gehalt erhöht wird.

Außerdem wird die Hautregeneration verbessert, die Hautalterung wird durch die Bindung von freien Radikalen aufgehalten und Falten werden geglättet.(4)

Es kommt meist in Kosmetikprodukten vor und soll tief in die Haut eindringen, um diese mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Außerdem wirkt es so positiv bei Altersflecken.

Vitamin E kommt in Nüssen, Kernen, Samen und Linsen vor. Ansonsten können Sie auch Butter, Eigelb oder Fisch verzehren.

 

Fazit

Auch wenn äußere Einflüsse der Haut schaden, können Sie Ihr Erscheinungsbild mit den richtigen Vitaminen massiv verbessern. Dazu müssen Sie lediglich die genannten Lebensmittel in Ihren täglichen Speiseplan integrieren. Schon nach kurzer Zeit sollten sich Verbesserungen zeigen.

Wichtig dabei ist, dass die Haut ein wichtiges Ausscheidungs- und Entgiftungsorgan ist. Wenn Pickel oder andere Unreinheiten auftreten, dann ist dies meistens ein Zeichen dafür, dass Schlacken ausgeleitet werden.

Unnatürliche Kosmetikprodukte zur äußerlichen Anwendung können Schäden der Haut oberflächlich bedecken, die Ursachen jedoch nicht bekämpfen. Außerdem wird so die Atmung der Haut und der Austausch mit der Umwelt verhindert.

Versuchen Sie besser, die richtigen Vitamine in ausreichender Menge zu sich zu nehmen. Achten Sie auch auf Ihren Wasserhaushalt. Genügend Flüssigkeit im Körper ist eine weitere Grundvoraussetzung. Falls Ihnen das mit der Nahrung nicht gelingt, können Sie gerade für Vitamin B, Vitamin C oder Vitamin E ergänzende Produkte nutzen.

Welche Erfahrungen haben Sie mit Vitaminen für die Haut gemacht? Hinterlassen Sie uns einen Kommentar mit Ihren Tipps!

Quellen

1.  Discovering the link between nutrition and skin aging Silke K. Schagen, Vasiliki A. Zampeli, Evgenia Makrantonaki, Christos C. Zouboulis – Dermatoendocrinol. 2012 Jul 1; 4(3): 298–307.

2. Topical Nicotinamide Improves Tissue Regeneration in Excisional Full-Thickness Skin Wounds: A Stereological and Pathological Study – Trauma Mon, (2015)

3. The Roles of Vitamin C in Skin Health, Juliet M. Pullar, Anitra C. Carr, and Margreet C. M. Vissers – Nutrients. (2017)

4. The Role of Vitamin E in Human Health and Some Diseases Saliha Rizvi, Syed T. Raza,* Faizal Ahmed, Absar Ahmad, Shania Abbas, and Farzana Mahdi – Sultan Qaboos Univ Med J. (2014) May

Haut Vitamine - Welche sind sie? Wie helfen sie?

About Icko Gjorgoski

Hallo Ich bin Icko und Ich bin Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Mazedonien seit 36 Jahren. Ich habe Physiologie und Immunologie gelehrt. Meine Forschung liegt im Bereich der Immunologie, mit einem Schwerpunkt auf den Molekulare Immunologie. Ich habe mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder mitverfasst. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Blog. Für Informationen zu den Themen stehe ich Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Recommended for you

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.