Eine gute Ernährung ist das Fundament für einen gesunden Körper. Doch nicht immer erhalten wir das, was eigentlich gesund ist. Denn ein Mangel an wichtigen Mineralien kann den Körper in Mitleidenschaft ziehen. Auch bei einer Übersäuerung des Körpers, die durch falsche Ernährung zustandekommen kann, ist es möglich, dass man sich schlechter fühlt. Doch man kann etwas dagegen tun: Sogenannte Basenpulver sind Nahrungsergänzungmittel, die Mangelernährung ausgleichen können. Wie funktioniert das? Wir erklären es Ihnen und stellen Ihnen unsere Top 5 Basenpulver vor.
INHALTSVERZEICHNIS
Das Beste Basenpulver Kaufen
Produktname | Bewertung | Preis | ||
---|---|---|---|---|
![]() | Basenpulver Quick Basic - mit Zink, Citraten und Fruchtpulvern (vegan, freiverkäuflich, hergestellt in Deutschland nach ISO 9001, PZN: 11482634) | 19,90 € (221,11 € / kg) | ||
![]() | Basica Instant, 300 g Pulver | ![]() | 13,46 € (44,87 € / kg) | |
![]() | Basica Sport Pulver, 1er Pack (1 x 660 g) | 22,23 € (33,68 € / kg) | ||
![]() | MADENA BasenCitrate Pur | Basenpulver 216g Dose | Das Original mit 100% organischen Basen VEGAN | Viel Magnesium als Citrat, Zink, Kalium, Calcium Diät - Basenfasten Vitamin D3 aus Flechten | 14,99 € (69,40 € / kg) | ||
![]() | tri.balance Basenpulver Pro 300 g - 1er Pack I Mit Zink zur Entsäuerung I Für die Säure-Basen-Balance I vegan | 24,86 € (82,87 € / kg) |
Was sind Basenpulver und wie funktionieren sie?
Basenpulver sind Nahrungsergänzungsmittel, welche reich an Mineralien und basenhaltigen Zusatzstoffen sind. Dabei verfolgen sie den Ansatz der basischen Ernährung.
Basische Ernährung ist ein komplementärmedizinisches Konzept, das Anfang des 20. Jahrhunderts begründet wurde. Ihr Grundsatz ist ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt.
Säuren und Basen sind chemische Verbindungen, die den pH-Wert beeinflussen: Sind viele Säuren in einem Organismus, sinkt der pH-Wert. Wenn viele Basen vorhanden sind, steigt er. Dabei kennt die Skala Werte von 0 (sehr sauer) bis 14 (sehr basisch). Als erstrebenswert gilt im menschlichen Körper ein pH-Wert von ungefähr 7.
Liegt er darunter, bedeutet dies, dass der Körper einen hohen Säureanteil hat. Dann können besonders basenhaltige Lebensmittel zu sich genommen werden. Dazu gehören z.B. Kartoffeln, Obst, Gemüse und Salat. Diese enthalten nur wenige Säuren und können daher ausgleichend wirken.
Ein hoher Säuregehalt im Körper führt eigentlich nicht sofort zu schweren Krankheiten. Es kann dann aber passieren, dass man sich müde, matt und generell unwohl fühlt, auch Sodbrennen kann eine Folge von zu viel Säure sein. Dazu kann ein übersäuerter Körper vor allem für Sportler problematisch sein. Denn wenn die Muskeln übersäuert sind, sind sie weniger belastbar. Muskelkater und Krämpfe bei Bewegung sind dann oftmals die Folge.
Die wissenschaftliche Beurteilung des Säure-Basen-Haushaltes ist gespalten: Einige, besonders komplementärmedizinische, Wissenschaftler vermuten, dass ein chronischer hoher Säuregehalt im Verlauf des Lebens zu Erkrankungen wie Osteoporose oder Arthrose führen können. Andere Wissenschaftler wiederum halten einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt für überbewertet. In der Tat gibt es bis heute keine belastbare wissenschaftliche Studie, welche die Wirkung einer basischen Ernährungsweise abschließend klären kann.
Doch egal, wie man zur basischen Ernährung steht: Ein hoher Säureanteil im Körper ist oftmals ein Hinweis auf eine einseitige Nahrungsaufnahme. Denn besonders, wer viel Fleisch, Eiweiß, Käse und auch helles Brot zu sich nimmt, hat oft einen niedrigen pH-Wert.
Dementsprechend mangelt es dann oft an wichtigen Nährstoffen, z.B. Magnesium, Kalium und Zink. Wer also seinen Säuregehalt verringern möchte, kann damit auch etwas gutes für seine Gesundheit tun.
Eine gute Möglichkeit, den Säure-Basen-Haushalt seines Körpers auszugleichen sind dabei sogenannte Basenpulver. Dies sind Nahrungsergänzungsmittel, die eine basische Ernährung komplementieren können. Dabei können diese Pulver dem Körper schnell und unkompliziert wichtige Nährstoffe zuführen und gleichzeitig den pH-Wert steigern. So enthalten die meisten Basenpulver beispielsweise:
- Eisen
- Kalium
- Natrium
- Vitamine
- Zink.
Dadurch können Basenpulver bei vielen körperlichen Beschwerden hilfreich sein, so z.B. bei:
- Wadenkrämpfen
- Abgeschlagenheit
- Hautprobleme
Doch wie nimmt man Basenpulver sinnvoll zu sich?
Basenpulver: Einnahme und Dosierung
Vorneweg: Basenpulver sind Nahrungsergänzungmittel und deshalb kein Ausgleich für eine ausgewogene Ernährung. Dennoch können sie, besonders in Verbindung mit viel Obst, Gemüse und Salat, durchaus vorteilhaft sein.
Wenn Sie eine Übersäuerung Ihres Körpers befürchten, kann es ratsam sein, regelmäßig Ihren pH-Wert zu überprüfen. Diesen können Sie bei einer Blutuntersuchung feststellen lassen, es gibt im Handel aber auch Teststreifen, mit denen Sie den pH-Gehalt Ihres Urins bestimmen können.
Es ist sehr einfach, Basenpulver selber zuzubereiten: In den meisten Fällen ist es lediglich notwendig, wenige Gramm des Pulvers mit einem Glas Wasser zu mischen und dann gut zu verrühren.
Der Zeitpunkt der Einnahme von Basenpulver ist eigentlich unerheblich, Sie können es sowohl zu Ihren Mahlzeiten als auch vor- oder nachher einnehmen. Sie sollten lediglich darauf achten, die Pulver nicht zusammen mit Milchprodukten zu sich zu nehmen, da dies unter Umständen die Wirkung negativ beeinflussen kann.
Die meisten Hersteller empfehlen, Basenpulver ein- bis zweimal täglich einzunehmen. Dabei sind oft spezielle Messlöffel im Lieferumfang enthalten, die eine einfache Dosierung möglich machen. Die angegebene Höchstdosis sollte dabei nicht überschritten werden.
Bei der Dosierung sollten Sie zudem auf die Inhaltsstoffe des jeweiligen Basenpulvers und auf Ihre sonstige Ernährung achten. Wenn Sie z.B. ein sehr kaliumhaltiges Basenpulver haben und gleichzeitig kaliumreiche Lebensmittel essen (z.B. Auberginen oder Brokkoli), können Sie Ihre Tagesdosis Basenpulver auch reduzieren.
Es ist unter Umständen auch möglich, Basenpulver mit anderen Flüssigkeiten als Wasser zu sich zu nehmen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Ihnen der Geschmack des Pulvers missfällt. In diesem Fall können Sie es z.B. in Fruchtsäfte mischen, es ist aber auch möglich, Basenpulver als Zutat von Smoothies zu nutzen.
Es gibt viele Basenpulver auf dem Markt, die sich teilweise deutlich voneinander unterscheiden. Neben dem Preis können z.B. auch Inhaltsstoffe, Geschmack, Konsistenz und die empfohlene tägliche Dosierung unterschiedlich sein. Damit Sie einen Überblick bekommen, haben wir uns die 5 besten Basenpulver etwas genauer angeschaut.
Die Top 5 Basenpulver
1. Basica Instant Pulver
Das Instant Basenpulver von Basica ist vergleichsweise im niedrigen Preissegment angesiedelt. Eine Packung enthält einen Messlöffel und 300 Gramm Pulver, das vor allem aus Kalium, Magnesium, Natrium und Zink besteht. Der Hersteller empfiehlt, einmal täglich 2 Messlöffel mit 250 Milliliter Wasser einzunehmen.
Das Pulver hat einen angenehmen Orangengeschmack und zeigt eine gute Wirkung: Besonders die Muskulatur wird mit dem Instant Pulver von Basica geschont, bei regelmäßiger Einnahme treten beim Sport weniger Krämpfe und Muskelkater auf. Auch gegen Sodbrennen hilft das Pulver, nach der Einnahme stößt man deutlich weniger auf.
Negativ: Das Pulver sprudelt verhältnismäßig stark, so dass das Wasser leicht überlaufen kann. Daher ist es empfehlenswert, ein etwas größeres Glas zu verwenden.
Positiv | Negativ |
|
|
Das Basica Instant Pulver ist ein wirkungsvolles Basenpulver, das besonders für Sportler hilfreich sein kann und darüber hinaus vergleichsweise günstig ist.
2. Vegavero Basenpulver
Das Basenpulver von Vegavero ist im mittleren Preissegment angesiedelt. Eine Plastikdose enthält dabei 300 Gramm Pulver, die Inhaltsstoffe sind u.a. Kalzium, Natrium, Kalium, Magnesium, Eisen und Kupfer. Der Hersteller empfiehlt, einmal täglich einen in der Lieferung enthaltenen Messlöffel Basenpulver mit mindestens 100 Millilitern Wasser zu vermischen.
Das Pulver hat einen leicht säuerlichen, dennoch angenehmen Geschmack, wobei das Aroma an Orange erinnert. Die durchdachte Zusammensetzung zeigt sich auch in der Wirkung: Nicht nur konnte Sodbrennen mit dem Pulver erfolgreich bekämpft werden, was für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt spricht, auch bei Hautproblemen konnten vereinzelt Erfolge verbucht werden.
Negativ: Die Konsistenz des Pulvers ist verbesserungswürdig. Man muss sehr lange rühren, um das Pulver mit dem Wasser zu vermischen, dennoch bleiben zum Schluss Reste am Glasboden übrig.
Positiv | Negativ |
|
|
Das Basenpulver von Vegavero überzeugt durch seinen guten Geschmack und seine Wirkung, einzig das Umrühren ist etwas anstrengend.
3. BasenCitrate Pur Basenpulver
Das pure Basenpulver von BasenCitrate ist im mittleren Preissegment angesiedelt, eine Packung enthält 216 Gramm. Ebenfalls in der Packung enthalten ist ein Messlöffel, der Hersteller empfiehlt, täglich morgens und abends einen Messlöffel in einem Glas Mineralwasser aufzulösen. Hauptbestandteile des Pulvers sind Kalium, Magnesium, Kalzium, Zink und Vitamin D3.
Der hohe Mineraliengehalt des Pulvers zeigt sich besonders in der muskulären Wirkung: Bei regelmäßiger Einnahme gehen Muskelkater und Wadenkrämpfe deutlich zurück, wodurch das Produkt besonders für Sportler geeignet ist. Dabei hat es einen angenehmen Zitronengeschmack, auch gegen Sodbrennen wirkt es schnell. Darüberhinaus kann auch eine belebende Wirkung festgestellt werden, das Pulver wirkt schnell und gut gegen Müdigkeit und Mattheit.
Negativ: Das Pulver löst sich etwas schwierig auf.
Positiv | Negativ |
|
|
Besonders Sportler werden ihre Freude am Basenpulver von BasenCitrate haben, da es sehr gut gegen muskuläre Probleme wirkt.
4. Tri.Balance Basenpulver PRO
Das Basenpulver PRO von Tri.Balance ist vergleichsweise im mittleren Preissegment angesiedelt. Eine Packung enthält 300 Gramm, wobei Natrium, Kalzium, Kalium, Magnesium und Zink die Hauptbestandteile ausmachen. Der Hersteller empfiehlt, zweimal täglich einen Messlöffel (im Lieferumfang enthalten) zusammen mit jeweils mindestens 150 Milliliter Wasser zu nehmen.
Anders als viele seiner Konkurrenten löst sich das Tri.Balance Basenpulver PRO gut in Wasser auf. Geschmacklich hat das Pulver ein leichtes Orangenaroma. Die gut durchdachten Inhaltsstoffe führen schnell zu ersten Ergebnissen: Bei regelmäßiger Einnahme fühlt man sich deutlich belebt, nach wenigen Tagen stellen sich auch oft erste Erfolge gegen Hautprobleme oder auch Kopfschmerzen ein.
Negativ: Das Pulver schmeckt zwar nach Orange, der Geschmack ist dabei aber ziemlich süß und wirkt etwas künstlich.
Positiv | Negativ |
|
|
Das Tri.Balance Basenpulver PRO überzeugt vor allem durch seine belebende Wirkung. Wem der Geschmack nicht gefällt, sollte versuchen, das Pulver mit etwas mehr Wasser zu mischen.
5. Amaiva Quick Basic Basenpulver
Das Quick Basic Basenpulver von Amaiva ist im gehobenen Preissegment angesiedelt. Eine Packung enthält 90 Gramm Pulver, das ungefähr einen Monat halten soll. Der Hersteller empfiehlt dabei, täglich einen gestrichenen Teelöffel des Pulvers mit 200 Millilitern Wasser zu vermischen. Hauptbestandteile des Pulvers sind dabei Kalzium, Magnesium und Kalium, für den Geschmack sorgen diverse Fruchtaromen.
Das Pulver riecht nach Traubenzucker und schmeckt fruchtig, dabei dominiert ein Johannisbeergeschmack, der mit einer leichten Orangennote kombiniert wird. Dabei zeigt das Produkt durchaus seine Wirkung, bei regelmäßiger Einnahme gehört Aufstoßen und Sodbrennen schnell der Vergangenheit an. Ebenfalls bekämpft das Pulver gut Müdigkeit und Niedergeschlagenheit, man fühlt sich deutlich belebter.
Negativ: Auch dieses Produkt löst sich nur schwer in Wasser auf. Darüberhinaus ist das Pulver vergleichsweise teuer.
Positiv | Negativ |
|
|
Das Amaiva Quick Basic Basenpulver ist zwar vergleichsweise teuer, zeigt dafür aber auch eine gute Wirkung.
Die Top 5 Basenpulver – Fazit
Es ist zwar ungewiss, ob ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt so wichtig ist, wie es viele Komplementärmediziner vermuten, doch eines ist sicher: Eine basenhaltige Ernährung kann dem Körper gut tun. Denn nicht nur kann damit der pH-Wert des Körpers erhöht werden, ebenfalls werden dem Körper wichtige Nährstoffe hinzugefügt, die in den meisten säurehaltigen Lebensmitteln wie Fleisch und Käse nur selten ausreichend enthalten sind. Basenpulver können dabei schnell und wirkungsvoll dabei helfen, die Ernährung zu ergänzen und dabei insbesondere belebend wirken und eine gut funktionierende Muskulatur fördern. Die 5 von uns vorgestellten Produkte sind dabei alle empfehlenswert, am meisten überzeugen konnte jedoch das Basenpulver von Basica. Haben Sie schon Erfahrungen mit basischer Ernährung gemacht? Haben Sie dabei auch Basenpulver genutzt? Schreiben Sie uns doch einen Kommentar, so dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen können.
Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.
