Gesundheit

Hyaluron Cremes Vorteile Anwendung und Dosierung

on

Wer möchte nicht für immer jung sein und eine makellose Haut ohne Falten haben? Leider gibt es keinen Jungbrunnen, das natürliche Altern lässt sich daher nicht verhindern. Es gibt aber Möglichkeiten, diesen Prozess wenigstens zu lindern und zu verzögern. Deshalb boomt der Markt für Anti Aging Produkte. Auch Cremes mit Hyaluron Säure erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch was bringen Hyaluron Cremes? Und wie wendet man sie am besten an? Wir erklären es Ihnen und stellen Ihnen unsere 5 besten Hyaluron Cremes vor.

Was Sie in diesem Artikel lernen

  • Was bewirkt Hyaluron Creme?
  • Wie wendet man Hyaluron Creme am besten an? 

Was bewirkt Hyaluron Creme?

Hyaluron Creme gegen trockene Haut

In jüngeren Jahren ist die Haut vergleichsweise straff und fest. Sie hat eine gute Feuchtigkeit und keinerlei Falten.

Mit zunehmendem Lebensalter ändert sich dies allerdings: Die Haut wird härter und zäher. Es bilden sich Falten, die das Äußere verändern. Dies ist Teil des natürlichen Alterungsprozesses und ist dadurch zu erklären, dass die Hautzellen nicht mehr so ernährt werden, wie es in der Jugend der Fall war.

Denn Falten entstehen, weil die Hautzellen nicht mehr optimal versorgt sind. Die natürlichen Vorräte der Zellen in der Lederhaut werden ausgeschöpft und die Haut wird weniger straff.

Dies liegt daran, dass die Haut bestimmte Stoffe braucht, um prall und straff zu wirken. Dazu gehört beispielsweise Kollagen, aber auch Hyaluronsäure ist ein wichtiger Bestandteil der natürlichen Hautzellenumgebung.(1)

Hyaluron: Ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes

Hyaluron ist ein Polysaccharid, das einen wichtigen Bestandteil des Bindegewebes darstellt. Es befindet sich natürlicherweise im Körper und dient vor allem dazu, Feuchtigkeit zu binden. So verbleiben die Wassermoleküle in der Haut. Diese wiederum erhält dadurch eine natürliche Feuchtigkeit und wird so gestrafft, dass Falten gar nicht erst auftreten.(2)

Doch im Alter schwindet der natürliche Hyaluron Vorrat. Im Alter von 50 Jahren verfügen die Hautzellen deshalb normalerweise über nur noch halb so viel Hyaluron wie in der Jugend.

Deshalb werden die Hautzellen trockener, was sich insbesondere in Falten äußert.

Dies alles ist ein natürlicher Prozess, der sich nicht vollständig stoppen lässt: Älter werden gehört nunmal genauso zum Leben dazu wie die Jugend.

Es ist aber möglich, den Alterungsprozess wenigstens ein bisschen aufzuhalten und zu verzögern.

Dabei ist es nicht notwendig, zu teuren Schönheitsoperationen oder Nervengiften wie Botox zu greifen. Denn diese sind nicht nur teuer und beinhalten große Risiken und Komplikationen, sie verändern auch nichts am natürlichen Zustand der Haut.

Deshalb wirken derartige Prozeduren oft unnatürlich und tragen nicht dazu bei, den Alterungsprozess in Würde zu begleiten.

Wer auf natürliche Weise etwas gegen das Altern tun möchte, sollte sich lieber darauf konzentrieren, die Hautzellen mit denjenigen Stoffen zu versorgen, die ihnen fehlen.

Hyaluron Creme kann dabei eine große Hilfe sein.

Mit Hyaluron Creme die Zellen auffrischen

Hyaluron Creme enthält Hyaluronsäure, die Teil der natürlichen Hautzellen ist. Wenn man diese Creme auf die Haut aufträgt, zieht sie bis in die Lederhaut ein und kommt dort in Kontakt mit den Hautzellen, denen es an natürlichem Hyaluron mangelt.

So wird die Haut wieder mit Hyaluronsäuren versorgt, die dann wiederum Feuchtigkeit besser binden können.

In der Folge wird die Haut dann wieder deutlich weicher und straffer. Bereits vorhandene Falten verschwinden zwar nicht, fallen im äußeren Erscheinungsbild weniger auf.

Einige Hyaluron Cremes enthalten außerdem Saponine. Dies sind Glycoside, die dabei helfen können, die noch vorhandenen Hyaluronsäuren im Körper besser zu aktivieren.

So werden die Hautzellen noch besser belebt und der Alterungsprozess wird weniger sichtbar.

Hyaluron Creme gegen trockene Haut

Hyaluron Creme hilft nicht nur dabei, die Zellen aufzufrischen und zu regenerieren, seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften können auch dazu beitragen, die Haut besser zu befeuchten und damit gegen trockene Haut zu wirken.

Aufgrund seiner Wirkung gegen Falten wird Hyaluron Creme meistens im Gesicht und im Halsbereich angewendet.

Wenn Sie Hyaluron Creme gegen trockene Haut verwenden, kann es aber auch von Vorteil sein, sie auf andere trockene Hautpartien zu geben.

Damit Hyaluron Creme seine Wirkung vollständig entfalten kann, ist es notwendig, sie richtig anzuwenden und darüber hinaus bestimmte Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten.

Hyaluron Creme: Anwendung und Dosierung

Welche Hyaluron creme is die beste

Um Hyaluron Creme wirksam anwenden zu können, ist es notwendig, der Haut eine Umgebung zu geben, in der sich das Hyaluron entfalten kann.

Da Hyaluron besonders Feuchtigkeit bindet, muss der Körper ausreichend mit Flüssigkeit versorgt sein. Deshalb ist es unabdinglich, dass Sie während der Nutzung von Hyaluron Creme gut hydriert sind.

Trinken Sie also viel, z.B. Wasser oder ungesüßte Tees, damit Ihr Körper auch genug Flüssigkeit hat, die dann gebunden werden kann.

Ferner ist es von Vorteil, andere Ursachen für eine Schädigung der Lederhautzellen zu meiden. Dazu gehört beispielsweise übermäßige Sonneneinstrahlung.

Deshalb gibt es auch Hyaluron Cremes, die außerdem über einen Sonnenschutzfaktor verfügen.

Allgemein empfiehlt es sich aber, übermäßige Sonnenstrahlung zu vermeiden.

Dosierung von Hyaluronsäure Creme

Wenn Sie Ihre Hautzellen mit Hyaluron auffrischen, gilt dasselbe wie bei natürlich im Körper vorkommender Hyaluronsäure: Sie hat eine begrenzte Wirkungsdauer und hält nicht ewig.

Deshalb ist es wichtig, Hyaluronsäure Creme regelmäßig anzuwenden. Mindestens einmal täglich sollten Sie deshalb eine Creme nutzen.

Dabei gibt es sowohl Tages- als auch Nachtcremes. Tagescremes sollten Sie nach dem Aufstehen anwenden, bei Bedarf auch zusätzlich während des Tages. Hierfür sollten Sie vorher gründlich Ihr Gesicht reinigen und anschließend die Creme vorsichtig und gründlich in die Haut einmassieren.

Nachtcremes werden vor dem Schlafengehen angewendet, nachdem das Gesicht gereinigt und eventuelles Make-Up abgeschminkt wurde.

Besonderes Augenmerk gilt dabei problematischen Partien, also beispielsweise Augen und Stirn. Nehmen Sie dabei nicht zu viel Hyaluronsäure Creme, sondern achten Sie lieber darauf, dass sie gut und vollständig in die Haut einzieht.

Hyaluron Cremes wirken eher mittel- bis langfristig. Das heißt, dass es einige Zeit dauern kann, bis sich ein sichtbarer Effekt einstellt. Sie sollten also Geduld bewahren und die Behandlung nicht abbrechen, weil Sie nach einigen Tagen noch keine Verbesserung sehen können.

Normalerweise sind erste Effekte nach wenigen Wochen sichtbar, für stärkere Ergebnisse muss man manchmal mehrere Monate warten.

Neben der Creme gibt es auch Hyaluron Kapseln zur oralen Einnahme, aber auch ein Hyalurongel.

Auf dem Markt gibt es dabei viele Hyaluron Cremes, die sich teilweise deutlich voneinander unterscheiden: Nicht nur der Preis, auch die Inhaltsstoffe und die Wirkungen können verschieden sein. 

 

Hyaluronsäure Cremes – Fazit

Hyaluronsäure dient im Körper dazu, Feuchtigkeit zu binden und ist so für junge, makellose Haut mitverantwortlich. Wenn der natürliche Hyaluronsäure Vorrat schwindet, kommt es zu verstärkter Faltenbildung. Hyaluron Creme kann dazu beitragen, die Hautzellen wieder mit der Säure zu versorgen und den Alterungsprozess so zu verzögern.

Nutzen Sie schon Hyaluron Cremes? Wie verwenden Sie sie und welche Ergebnisse konnten Sie erzielen? Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Erfahrungen in einem Kommentar mit uns teilen würden.

Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.

Quellen

  1. Hyaluronan: More than just a wrinkle filler, Glycobiology. 2016
  2. Hyaluronan: A Simple Polysaccharide with Diverse Biological Functions, Acta Biomater. 2015

 

Hyaluron Cremes Vorteile Anwendung und Dosierung

About Icko Gjorgoski

Hallo Ich bin Icko und Ich bin Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Mazedonien seit 36 Jahren. Ich habe Physiologie und Immunologie gelehrt. Meine Forschung liegt im Bereich der Immunologie, mit einem Schwerpunkt auf den Molekulare Immunologie. Ich habe mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder mitverfasst. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Blog. Für Informationen zu den Themen stehe ich Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Recommended for you

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.