Wenn Sie Kinder haben, wissen Sie, dass eine gesunde Ernährung sehr wichtig für Ihre Entwicklung und Ihr Wachstum ist. Doch leider ist es nicht immer so einfach, das auch umzusetzen, denn oft wollen die Kleinen lieber Ungesundes essen. Warum also nicht mal einen kleinen Trick anwenden? Smoothies sehen nämlich nicht nur lecker aus, sondern schmecken Kindern oft auch so gut, dass sie ganz vergessen, dass er eigentlich gesund ist. Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind, habe ich etwas für Sie: Die folgenden 5 Rezepideen können der Ernährung Ihrer Kinder auf die Sprünge helfen.
INHALTSVERZEICHNIS
Gesunde Ernährung: Eine Herausforderung in der Erziehung
Wenn Kinder Hunger haben, dann verstehen sie eigentlich, dass sie Essen müssen, um groß und stark zu werden. Doch leider haben sie meistens eine andere Vorstellung von gesunder Ernährung als ihre Eltern: Statt Obst und Gemüse wollen sie so oft lieber Fettiges und Süßes, einzig der Tomatenketchup wird ohne Probleme als Gemüse akzeptiert.
Aber natürlich haben Sie als Eltern etwas dagegen: Sie wollen schließlich, dass Ihr Kind wächst und sich prächtig entwickelt. Und das kann dann oft zu einer Kraftprobe führen: Ihre Hartnäckigkeit, dass auch das Gemüse gegessen werden muss, hat wahrscheinlich schon zu der einen oder anderen Missstimmung oder Träne geführt. Im gewissen Sinne ist das auch verständlich, denn warum sollte schließlich etwas gut sein, das einem nicht schmeckt? Dies zu erklären, ist nicht immer einfach.
In vielen Fällen zieht sich diese Abneigung gegen alles Gesunde dann bis ins Erwachsenenalter. Wenn es dann um nahrhaftes Essen wie Kohl oder Brokkoli geht, dann erinnert man sich schließlich oft mit Schaudern an die Kindheit. Doch das muss nicht sein.
Denn es gibt auch Möglichkeiten, die Kinder spielerisch so an gesunde Ernährung heranzuführen, dass sie gar nicht merken, dass sie gerade verpöntes Obst oder Gemüse gegessen haben. Eine sehr gute Art, dies zu erreichen sind Smoothies. Denn sie bieten viele Vorteile, die dazu führen können, dass sich Ihre Kinder ganz freiwillig gesund ernähren wollen:
- Sie können lecker schmecken, obwohl sich in ihnen auch vermeintlich eklige Zutaten befinden.
- Sie haben oftmals Farben, die Kinder ansprechend finden, schließlich sehen sie nicht so oft grüne oder sogar blaue Getränke, die sie trinken dürfen.
- Bei der Herstellung im Mixer machen sie viel Krach – ein Umstand, der Kindern oft sehr gefällt.
Ein Smoothie kann also Ihren Kindern vermeintlich langweilige oder schlecht schmeckende Lebensmittel durchaus interessant machen. Außerdem können Sie hierfür frische und natürliche Zutaten verwenden, was in Zeiten von industriell hergestelltem Fertigessen (auch in der Schule) immer wichtiger wird.
Doch welche Möglichkeiten gibt es dabei? Erstaunlich viele. Um Ihnen eine kleine Inspiration zu geben, wie Sie Ihre Kinder gesund ernähren können, habe ich für Sie 5 leckere und (in den meisten Fällen) nahrhafte Kinder Smoothies gefunden.
5 leckere Smoothie Ideen für Kinder
1. Schnelle Vitaminbombe: Kiwi Bananen Smoothie
Kinder brauchen Vitamine. Und es gibt wohl kaum eine bessere Vitaminquelle als Obst. Besonders Vitamin C, das die normalerweise häufig erkälteten kleinen gegen Alltagskrankheiten schützt, ist dabei wichtig. Eine leckere und geschmacklich sehr milde Möglichkeit, Ihren Kindern dies zuzuführen ist der folgende Kiwi Bananen Smoothie, der außerdem noch Birne und Orangen enthält.
Zutaten für 2 Gläser:
- 2 reife Bananen
- 3 Kiwis
- 1 Birne und
- 4 Orangen oder 250 Milliliter Orangensaft.
Schneiden Sie die Banane in kleine Scheiben. Schälen Sie die Kiwis und schneiden Sie sie anschließend in kleine Stücke. Schälen und entkernen Sie die Birne. Geben Sie die Zutaten nun in den Mixer. Anschließend schälen Sie die Orangen und schneiden Sie in kleine Stücke, bevor Sie sie den anderen Zutaten hinzufügen, für eine flüssigere Konsistenz kann es sinnvoll sein, noch etwas Wasser hinzuzugeben. Wenn Sie statt der Orangen Orangensaft verwenden wollen, füllen Sie damit einfach den Mixer auf. Nun lassen Sie den Mixer solange laufen, bis der Smoothie sehr cremig geworden ist.
Lust auf weitere Bananen Smoothies? Hier gibt es welche…
2. Auf fruchtige Weise wichtiges Gemüse aufnehmen: Brokkoli Spinat Smoothie
Jetzt wird es interessant. Denn während die meisten Kinder Obst noch mehr oder weniger gerne essen, liegt der Fall mit Gemüse ein bisschen anderes. Denn die wenigsten essen freiwillig Spinat oder Brokkoli. Doch die Inhaltsstoffe – die beiden Gemüsesorten enthalten z.B. viel Eisen, Kalium, Magnesium und Vitamine – sind auch für junge Menschen wichtig. Der folgende Smoothie schmeckt zwar eher fruchtig, hat aber genug Brokkoli und Spinat, um eine ganze Mahlzeit zu ersetzen.
Zutaten für 2 Gläser:
- 100 Gramm frischer Brokkoli
- 100 Gramm frischer Spinat
- 1 Apfel
- 3 Orangen und 100 Milliliter Wasser oder 200 Milliliter Orangensaft.
Schneiden Sie den Brokkoli sowie den Spinat in kleine Stücke und geben Sie das Gemüse in den Mixer. Nun schälen Sie den Apfel, entkernen ihn, und schneiden ihn in kleine Stücke. Geben Sie ihn dann ebenfalls in den Mixer. Füllen Sie die Zutaten nun mit dem Orangensaft auf oder schneiden Sie die geschälten Orangen in kleine Stücke und geben Sie sie mit dem Wasser in den Mixer. Schalten Sie nun Ihr Gerät ein und lassen Sie ihn so lange laufen, bis der Smoothie grünlich-cremig ist.
Diese 5 Brokkoli Smoothie Rezepte könnten Ihnen auch gefallen.
3. Gesund und schmackhaft: Rosenkohl Obst Smoothie
Auch Rosenkohl gehört zu den wichtigen Lebensmitteln, die von den meisten Kindern gehasst werden: So gibt es wohl kaum eine Gemüsesorte, die mehr Kalium enthält. Mit dem folgenden Smoothie können Sie Ihre Kinder davon überzeugen, dass Rosenkohl gar nicht so schlecht schmeckt, wie er vielleicht aussieht.
Zutaten für 1-2 Gläser:
- 100 Gramm Rosenkohlblätter
- 100 Gramm Feldsalat
- 2 Bananen
- 3 Orangen und
- 150 Milliliter Wasser.
Zerkleinern Sie Rosenkohl und Salat in kleine Stücke, um die Zerkleinerungszeit im Mixer zu minimieren, und geben Sie beides in das Gerät. Schneiden Sie jetzt die Banane in kleine Scheiben und schälen Sie die Orange, um Sie anschließend in Stücke zu zerkleinern. Geben Sie diese Zutaten nun ebenfalls in den Mixer und füllen Sie sie Mischung mit Wasser auf. Nun lassen Sie den Mixer etwa eine Minute lang laufen, bis Obst und Gemüse in cremiger Weise ineinander aufgegangen sind.
Wer es gesund mag, der sollte sich diese Grünkohl Smoothie Rezepte einmal anschauen.
4. Nicht nur ein Erlebnis für die Zunge: Blaubeeren Bananen Smoothie
Ich weiß nicht, warum, aber Kinder lieben blaue Lebensmittel, seien es Lutscher oder auch Schlumpfeis. Deshalb werden die Chancen gut stehen, dass auch Ihre Kinder den folgenden Blaubeer Bananen Smoothie lieben werden: Nicht nur färbt er Zunge und Lippen blau, ebenfalls enthält er viel Vitamin C, beträchtliche Antioxidationsmittel sowie ordentlich Kalium.
Zutaten für 1 Glas:
- 150 Gramm Blaubeeren
- 1 Banane
- 30 Gramm weißer Joghurt
- 200 Milliliter Milch sowie
- etwas Zimt und/oder Honig.
Schneiden Sie die Banane in kleine Stücke und geben Sie sie zusammen mit den Blaubeeren in den Mixer. Fügen Sie jetzt den Joghurt und, sofern gewünscht, die natürlichen Süßungsmittel hinzu. Füllen Sie die Mischung nun mit der Milch auf und lassen Sie den Mixer so lange laufen, bis der Smoothie vollständig blau und cremig geworden ist. Statt Milch kann man auch Kokosmilch nehmen (In diesem Beitrag habe ich einmal 5 Smoothie Rezepte mit Kokosmilch vorgestellt).
5. Süß und lecker: Schoko Smoothie
Jetzt wird es vielleicht etwas ungesund, aber seien wir ehrlich: Manchmal haben unsere Kleinen auch etwas Süßes verdient. Und ein süßer Schokoladen Smoothie kann nicht nur als Nachtisch lecker sein, sondern auch den Kindern Smoothies allgemein schmackhaft machen. Denn nach einem Schoko Smoothie werden sie vielleicht auch neugierig darauf sein, wie denn so ein grüner Smoothie eigentlich schmeckt.
Zutaten für 1 Glas:
- 30 Gramm Nuss-Nougat-Creme (etwa 2 Esslöffel)
- 10 Gramm Zucker
- 250 Milliiter Milch
- etwa 1 Teelöffel Honig sowie
- bei Bedarf: Etwas Schlagsahne.
Geben Sie die Nuss-Nougat-Creme mit Zucker in den Mixer. Fügen Sie den Honig hinzu und füllen Sie diese Mischung mit der Milch auf. Sofern Ihr Kind es etwas cremiger mag, können Sie zusätzlich die Schlagsahne mit einem Schneebesen etwas aufschlagen und dann zu den Zutaten geben. Lassen Sie den Mixer nun so lange laufen, bis die Nuss-Nougat-Creme vollständig in Milch und Schlagsahne aufgegangen ist.
Fazit
Bei kaum einem Erziehungspunkt klaffen Theorie und Praxis so sehr auseinander wie bei einer gesunden Ernährung. Denn selbst wenn die Eltern wissen, was für ihre Kinder gut ist: Die Reaktionen der Kleinen sind oft alles andere als positiv. Smoothies sind eine gute Möglichkeit, gesunde Ernährung mit Spaß zu verbinden. Die 5 vorgestellten Rezepte können ein guter Anfang für eine bessere Ernährung der Kinder sein, ohne dass diese überhaupt merken, dass sie gerade etwas Gesundes gegessen haben. Haben Sie auch schon Smoothies für Ihre Kinder entdeckt? Welches Rezept kommt in Ihrer Familie besonders gut an? Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören – schreiben Sie doch einen Kommentar.
Quellen
- Greene, HL u.a. (1988): Guidelines for the use of vitamins, trace elements, calcium, magnesium, and phosphorus in infants and children receiving total parenteral nutrition: report of the Subcommittee on Pediatric Parenteral Nutrient Requirements from the Committee on Clinical Practice Issues of the American Society for Clinical Nutrition. The American Journal of Clinical Nutrition 48 (5), 1324-1342.
- Kersting, M. u.a. (2014): Perspektiven in der Kinderernährung. Forschung und Anwendung. Monatsschrift für Kinderheilkunde 7, 623-629.
- Obst und Gemüse mal anders: Smoothies für Kleinkinder. Aktion Kleinkind-Ernährung.
Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Arzt ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Ihren Arzt zu Rate.
