Ernährung

Ingwer roh essen

on

Ingwer ist ein beliebtes Küchengewürz und wird auch zur Zubereitung von Ingwertee und zur Verfeinerung vieler Gerichte verwendet. Die gesunde Knolle kann ebenfalls roh gegessen werden. Der scharfe Geschmack des Ingwers ist besser verträglich, wenn frischer Ingwer als Zutat im Müsli oder im Joghurt verwendet wird. Ingwer aus konventionellem Anbau ist häufig mit Pestiziden belastet. Deshalb lohnt sich der Kauf von Bio-Ingwer aus biologischem Anbau. Ingwer kann pur oder zusammen mit anderen Früchten genossen werden. Da sich die meisten Nährstoffe unter der Schale befinden, sollte frischer Ingwer in ungeschältem Zustand verzehrt werden.

Roher Ingwer schmeckt erfrischend scharf

Frischer Ingwer besitzt einen erfrischend scharfen Geschmack. Als Nahrungsmittel ist er zwar zum Rohverzehr geeignet, allerdings wird die scharfe Knolle im Rohzustand nicht von allen Menschen gut vertragen. Bei einem empfindlichen Magen ist es vorteilhaft, Ingwer zusammen mit anderen Lebensmitteln zu genießen und höchstens einige Ingwerscheiben zu verzehren.

Vor der Verwendung sollte frischer Ingwer sorgfältig unter fließendem Wasser abgespült werden.

Eine Überdosierung wird nur bei großen Mengen rohen Ingwers erreicht. Dies ist aufgrund der Schärfe der Knolle jedoch eher unwahrscheinlich. Nach dem Konsum von zu viel rohem Ingwer kommt es mitunter zu Blähungen, Durchfall und Sodbrennen.

Die Höchstmenge von rohem Ingwer liegt deshalb bei maximal 5 Gramm täglich. Da Ingwer eine Blut verdünnende Wirkung besitzt, sollte während der Einnahme Blut verdünnender Medikamente auf die Verwendung von rohem Ingwer verzichtet werden.

Gingerol – der wichtigste Wirkstoff der rohen Ingwer-Knolle

Im Rohzustand liefert Ingwer wertvolle Mineralstoffe wie Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Natrium und Phosphor. Die gesunde Knolle ist außerdem reich an Vitaminen und ätherischen Ölen. Ingwer enthält außerdem Folsäure, Niacin, Thiamin, Riboflavin sowie Vitamin E.

Den scharfen Geschmack verdankt der Ingwer seinem wichtigsten Wirkstoff, dem Gingerol. Die meisten im Ingwer enthaltenen Nährstoffe sind sehr hitzeempfindlich. Bei hohen Temperaturen geht beispielsweise viel Vitamin C verloren. In rohem Ingwer ist Gingerol in einer besonders hohen Konzentration enthalten.

Der Konsum von Ingwer im Rohstand lohnt sich , da im Rohzustand die meisten Nährstoffe noch enthalten sind. Roh ist Ingwer allerdings auch besonders scharf. Ingwerscheiben eignen sich zur Mitnahme unterwegs und auf Reisen. Roher Ingwer wirkt

  • antibakteriell
  • regt die Verdauung an
  • fördert die Durchblutung
  • schützt vor Erbrechen

Aus diesen Gründen sollte ein Stück Ingwer während einer Reise immer im Gepäck sein. Gegen die Übelkeit in der Schwangerschaft, von der viele Frauen betroffen sind, hat sich Ingwer längst bewährt. Roher Ingwer verringert die Brechanfälle und die typische Morgenübelkeit in den ersten Schwangerschaftsmonaten. Ingwer im Rohzustand eignet sich als kleiner Snack für zwischendurch und kann auch im Bus oder in der Bahn gegessen werden.

Der rohe Verzehr von Ingwer stellt die beste Möglichkeit dar, von den gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen zu profitieren. Rohe Ingwerscheiben helfen gegen Erkältungskrankheiten, lindern Muskelschmerzen und hemmen Entzündungen. Zu den positiven Wirkungen von rohem Ingwer auf die Gesundheit zählt auch der stark aphrodisierende Effekt der Heilpflanze.

Ingwer ist seit dem Altertum für seine durchblutungssteigernde Wirkung auf den Organismus bekannt. Mit dem Verzehr von rohem Ingwer wird auch der Genitalbereich besser durchblutet. Die Ingwer-Knolle soll während sexueller Aktivitäten sogar die Ausdauer fördern.

Wie wird roher Ingwer verzehrt?

Heilwirkung von Ingwer

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, um Ingwer roh zu verzehren. Fein geschnittene Ingwerscheiben ergeben mit heißem Wasser vermischt einen aromatischen Ingwertee. Der Schärfegrad des Heißgetränks ist von der Menge der verwendeten Ingwerscheiben abhängig.

Rohe Ingwerstückchen können über den Salat gestreut oder in Joghurt, Müslis oder Suppen gerührt werden. Mit dünnen Ingwerscheibchen erhalten vor allem asiatische Suppen eine aromatische Würze.

Ingwerstreifen eignen sich zur Verwendung in allen Wok-Gerichten und passen gut zu scharf angebratenem Fleisch und Gemüse. Roher Ingwer wird in der Küche ebenfalls als Geschmacksverstärker für süße Gerichte und Nachspeisen eingesetzt. Kandierter Ingwer ist als Fertigprodukt in Supermärkten erhältlich.

Zusätzlich zur Verwendung in kalten und heißen Gerichten eignet sich roher Ingwer auch zur Aromatisierung von Getränken. Kaltgetränke wie Ginger Ale oder Ingwerbier können fertig gekauft oder selbst hergestellt werden.

Ingwer pur in kalten und warmen Speisen genießen

Da Ingwer hauptsächlich als Gewürz verbreitet ist und als Nahrungsmittel derzeit einen geringen Bekanntheitsgrad besitzt, ist der Verzehr von rohen Ingwerscheiben noch nicht überall üblich. Bevor Ingwer pur gegessen wird, sollten sowohl die Schale sowie die faserige Außenschicht mithilfe eines Teelöffels oder eines Küchenmessers entfernt werden.

Die Schale muss möglichst dünn geschnitten werden, um so wenig wie möglich Fruchtfleisch zu verlieren. Gut gewaschener Ingwer kann bedenkenlos auch mit Schale gegessen werden. Der Geschmack ist allerdings besser, wenn der Ingwer ohne Schale verzehrt wird.

Da roher Ingwer einen extrem scharfen Geschmack aufweist, wird empfindlichen Menschen empfohlen, fein geschnittenen oder geriebenen Ingwer in Verbindung mit einer Trockenpflaume zu genießen. Die Schärfe des Ingwers wird dadurch gemindert. Wenn roher Ingwer mit anderen Lebensmitteln gemischt wird, verfaulen diese nicht.

Die Heilwirkung von rohem Ingwer

Bei richtiger Lagerung ist Ingwer sehr lange haltbar. Roher Ingwer kann eingefroren bis zu seiner Verwendung in der Tiefkühltruhe aufbewahrt werden. In den Kühlschrank gehört Ingwer, der zuvor getrocknet oder in Alkohol eingelegt wurde. Frischer Ingwer muss immer luftdicht im Kühlschrank gelagert werden. Ungeschälte oder angeschnittene

Ingwerknollen halten sich bei luftdichter Lagerung in einem verschließbaren Gefrierbeutel länger und verderben nicht. Ingwer im Rohzustand ist ein wirksames Heilmittel gegen unterschiedliche Krankheiten. Der regelmäßige Konsum von rohem Ingwer hilft bei Diabetes Typ-2.

Die positiven Auswirkungen auf die Volkskrankheit beruhen auf der Verbesserung des glykämischen Index durch die im Ingwer enthaltenen Gingerole. Diese Wirkstoffe regulieren den Blutzucker und unterstützen das Wohlbefinden von Diabetes-Patienten. Roh verzehrter Ingwer ist bei vielen gesundheitlichen Problemen hilfreich.

Der positive Effekt ist bereits kurze Zeit nach dem Verzehr spürbar. Bei Magen-Darm-Problemen schaffen rohe Ingwerscheiben rasch Abhilfe, indem sie die Verdauungsvorgänge unterstützen und den Stoffwechsel aktivieren.

Erkältungen, Entzündungen und chronische Schmerzen werden durch den Genuss von rohem Ingwer günstig beeinflusst. Um von den Wirkungen der gesunden Knolle zu profitieren, kann das Essen mit fein geraspeltem Ingwer bestreut werden. Ingwer im Rohzustand erwärmt den Körper und unterstützt dadurch auch den Abbau von Übergewicht. Ingwer unterstützt die Produktion von Gallenflüssigkeit und regt dadurch die Fettverbrennung an.

Bewährtes Hausmittel: Ingwer im Rohzustand

Die wärmende Wirkung von rohem Ingwer fördert den Abbau überschüssiger Fettzellen. Fettreiches Essen wird besser verdaut, wenn gleichzeitig ein Stückchen roher Ingwer zu den Mahlzeiten gegessen wird. Frischer Ingwer verfügt über entzündungshemmende Eigenschaften und eine Blut verdünnende Wirkung, die den Blutdruck senken und dadurch Bluthochdruck verhindern. Aufgrund des würzigen Geschmacks von rohem Ingwer fällt der Verzicht auf Salz leichter. Mit gemahlenem rohem Ingwer erhalten Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte ein frisches Aroma.

Roher Ingwer eignet sich zum Würzen unterschiedlicher Speisen. Grippe-ähnliche Symptome, Husten und Kopfschmerzen bessern sich nach dem Genuss von rohem Ingwer. Schmerzen, die durch Entzündungen verursacht werden, sind typisch für viele chronische Krankheiten. Die in der Ingwer-Knolle enthaltenen Gingerole zeichnen sich durch ihre entzündunghemmende Wirkung aus.

Schwellungen und Schmerzen entzündeter Gelenke verringern sich durch den regelmäßigen Konsum von rohem Ingwer. Zur Beseitigung von Muskelschmerzen kann Ingwer im Rohzustand beitragen.

Fazit über den Verzehr von rohem Ingwer

Ingwer ist ein gesundes Lebensmittel, das in der Küche häufig als Gewürz verwendet wird. Dabei lohnt es sich, Ingwer roh zu essen, denn im Rohzustand sind die hitzeempfindlichen Vitamine und Mineralstoffe in einer höheren Konzentration enthalten als in verarbeitetem Ingwer. Da roher Ingwer sehr scharf ist, sollten höchstens 5 Gramm

pro Tag verzehrt werden. Bei einem höheren Konsum kann es zu Nebenwirkungen wie Sodbrennen, Durchfall oder Erbrechen kommen.

Roher Ingwer besitzt eine positive Wirkung auf die Gesundheit und hilft bei unterschiedlichen Krankheiten. Schwangere Frauen verwenden Ingwer im Rohzustand, um der Morgenübelkeit während der ersten Schwangerschaftsmonate vorzubeugen.

Roh-Ingwer hat sich als bewährtes Mittel gegen Übelkeit auf Reisen bestens bewährt. Erkältungsbeschwerden und Husten können durch den Verzehr von rohem Ingwer gelindert werden. Die scharfen Wirkstoffe der Ingwer-Knolle wirken ebenfalls bei Magen-Darm-Problemen, Bluthochdruck, Muskelschmerzen, Diabetes und vielen weiteren Krankheiten.

Quellen:

Ingwer roh essen

About Icko Gjorgoski

Hallo Ich bin Icko und Ich bin Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Mazedonien seit 36 Jahren. Ich habe Physiologie und Immunologie gelehrt. Meine Forschung liegt im Bereich der Immunologie, mit einem Schwerpunkt auf den Molekulare Immunologie. Ich habe mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst oder mitverfasst. Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Blog. Für Informationen zu den Themen stehe ich Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Recommended for you

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.